Laufen erhebt die Stimmung

Laufen erhebt die Stimmung

Insbesondere das Laufen und seine Auswirkungen auf die Psyche und die Stimmung wurde sehr häufig untersucht und wird durch seine große Wirkungsbreite oftmals als unterstützende Maßnahme in der Therapie empfohlen. Zu den am häufigsten genannten positiven Auswirkungen zählen:

  • Verbesserung der emotionalen Stabilität
  • Verbesserung der psychischen Stabilität
  • Reduktion von Ängsten (Frauen profitieren mehr als Männer)
  • Positiver Einfluss bei Depressionen (Stimmungsaufhellung)
  • Erhöhung der Entspannungsfähigkeit
  • Verbesserung der Schlafqualität (in den ersten Wochen kann es einer paradoxen Reaktion kommen)
  • Verbesserung der Fähigkeit Stress zu verkraften und mit ihm umzugehen